- Home
- > Frühjahrsblüher
- > Profis
- > Neuigkeiten

Neuigkeiten
-
5-11-2020
Trend im öffentlichen Raum: Blumenzwiebelmischungen
Während in der Vergangenheit Pflanzungen mit Blumenzwiebeln hauptsächlich aus einem Zwiebeltyp bestanden, sind Blumenzwiebelmischungen in den letzten Jahren auf dem Vormarsch. In vielen Städten und Dörfern..
-
22-10-2020
Tulpen in Amsterdam als Inspiration für andere Städte
Im Frühling, wenn die Bäume gerade anfangen zu sprießen, ist die Wirkung von Tulpen in der bebauten Umgebung groß. Amsterdam ist das ultimative Beispiel dafür: Hunderttausende von Tulpen erhellen das..
-
20-1-2020
Blumenzwiebeln harmonieren hervorragend mit Stauden in öffentlichen Grünanlagen
Nutzen Sie öffentliche Grünanlagen optimal mit einer Kombination aus Blumenzwiebeln und Stauden. Gemeinsam bilden sie eine mehrjährige Bepflanzung mit enormem Abwechslungsreichtum, viel Farbe und langfristigem..
-
20-1-2020
Vielfalt und Biodiversität mit Blumenzwiebeln
Variation und Biodiversität sind zwei wichtige Aspekte, wenn es um die Qualität und Atmosphäre von Grünelementen geht. Blumenzwiebeln tragen dazu bei, die Vielfalt des Lebens zu stärken. Und Blumenzwiebeln..
-
20-1-2020
Blumenzwiebeln sorgen in öffentlichen Grünanlagen für einen Qualitätsimpuls
Im Frühjahr sind es die Blumenzwiebeln, die Farbe ins Straßenbild bringen. Sie sorgen in öffentlichen Grünanlagen für einen Qualitätsimpuls und sind ein untrügliches Zeichen dafür, dass der Winter..
-
20-1-2020
Verwildernde Blumenzwiebeln: einfach unverzichtbar im Bepflanzungsplan
Verwildernde Blumenzwiebeln sind optimal für öffentliche Grünflächen geeignet. Nach der Blüte bleiben sie im Boden, wonach sie jedes Frühjahr wieder blühen, oft noch üppiger als das Jahr zuvor. Und..